Honduras: Combrifol

Marcala ist die Heimat der Kooperative Combrifol und liegt in der Grenzregion zu El Salvador und nicht nur das, bis 1992 gehörte dieses Gebiet zu El Salvador. In der Wahrnehmung der Menschen dort, der indigen Lencas, wird ihr Leben dort von der Regierung in der kaum 60 Kilometer entfernten Hauptstadt Tegucigalpa eher stiefmütterlich behandelt, jedenfalls ist die Infrastruktur und das Bildungswesen stark ausbaufähig. Traditionell wird hier neben Kaffee Mais, Bohnen und Obst angebaut.

Das Anbaugebiet liegt auf Höhen zwischen 1.200 und 1.900 Metern und ist geprägt von Bergen und Wäldern.

Sorten: Catuai, Bourbon, Typica, Lempira, Pache

Tassenprofil: Kräftige, perlige Säure, mittelkräftiger bis voller, samtiger Körper, ausgeprägte herbe Süße, komplexe Noten von Zitrusfrüchten wie Blutorange, Limette und Grapefruit, leicht weinartige Noten roter Trauben, weich und ausgewogen

Unser Verkaufspreis liegt bei € 39,- für die Kilopackung Röstkaffee, Ganze Bohne. Dies ist begründet in den höheren Erzeugerpreisen für die Produzenten sowie der Seefracht: Im Container liegt der Preis bei um die € 0,12, auf der AVONTUUR bei über € 4,00 per Kilogramm.

Honduras: Combrifol