Beiträge
Heute am 31. Juli 2020 haben wir die letzten 60 kg gesegelten SLOKOFFIE von unserer Röstpartnerin de koffiemann, Conny Dotschat, abgeholt. Unser gesamter Lagerbestand beläuft sich aktuell auf etwa 120 kg.

Bestellungen und Lieferungen
Es kann nun sein, dass die ersten Sorten oder Packungsgrößen nicht mehr im Sortiment verfügbar sind, wir werden die entsprechenden Verfügbarkeiten in unserem Webshop zeitnah darstellen. Je nach Eingang von Bestellungen kann es jedoch hier und da zu möglichen Überschneidungen kommen.
Den Monat August werden Maik und Thomas nutzen um die gesegelte Saison ordentlich abzuschließen und auch um etwas Urlaub zu machen. Die Packtage werden in dieser Zeit auf einen Tag pro Woche reduziert, die Lieferungen können daher ein wenig länger dauern.
Neue Wege – gewohnte Qualität – FAIRTRADE
Im September werden wir mit voller Kraft den nicht gesegelten CAFICO Hochlandkaffee in BIO und FAIRTRADE zertifizierter Qualität und in den gewohnten Röstgraden anbieten. Entsprechend werden sich unsere Label etwas verändern. Uns ist es wichtig auch hier die volle Transparenz sicher zu stellen.
Die Sorten Espresso, Milde Brise und World Earth Day Coffee werden in den folgenden Verpackungsgrößen über unseren Webshop angeboten:

Die Größen 250 g werden online nicht mehr angeboten, da wir die entsprechende Menge an Verpackungsmüll aus Gründen des Umweltschutzes reduzieren wollen und müssen.
Greift zu, solange der Vorrat an gesegeltem SLOKOFFIE reicht. Wir freuen uns auf Eure Bestellungen.
… die letzten 6 Sack der legendären ersten gesegelten Kaffeeladung der AVONTUUR.
Und es ergab sich am 26ten Tag des Juni 2020, dass sich
13 Unermüdliche trafen um mit ihren Fahrrädern, frei von Emissionen, die letzten 6 Sack gesegelten SLOKOFFIE vom Kaffeelager Bertold Vollers im Hafen von Bremen zur Kaffeerösterei de koffiemann in Lilienthal zu transportieren.

Am 22 April 2020, dem Tag der Erde, sind es drei Jahre her, dass die AVONTUUR mit 290 Sack/ 20.010 kg frischem BIO Hochlandkaffee aus Honduras in den Bremer Europahafen segelte. Viele von Euch HelferInnen werden sich erinnern, dass wir dann innerhalb von nur drei Stunden das Schiff entladen und den Kaffee ins Lager geradelt haben.
Jetzt ist es so weit, die letzten Tonnen SLOKOFFIE sind angebrochen, Ende Juli wird alles verkauft sein. Eure Unterstützung auch über die vergangene Zeit bedeutet uns viel.

Der große Wunsch von Maik und Thomas, den Gründern von SLOKOFFIE, dass die AVONTUUR mit vollen Segeln, voller Luke und immer mit einer Hand breit Wasser unterm Kiel segelt, hat sich damit erfüllt!
Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen entscheidenden Beitrag leisten konnten, indem wir auf der allerersten Reise der AVONTUUR Kaffee von beträchtlicher Menge verladen haben.
Drei spannende Jahre gehen nicht einfach so zu Ende

Die letzten 16 Sack SLOKOFFIE werden festlich mit einer Gruppe von Lastenfahrrad-Enthusiasten vom Bremer Kaffeelager bei Bertold Vollers zur Rösterei de koffiemann nach Lilienthal transportiert werden.
Dazu wird es einen separaten Aufruf auch über Bike-It und den ADFC Bremen geben, um genug emissionsfreie Transportkapazität zu organisieren. Ein Datum steht noch nicht fest, auch wegen Corona.
Bitte achtet auf unseren Aufruf auf Facebook und unserer Webseite.
Trotz Corona geht der Kaffeeverkauf weiter wie bisher, auf fast gleicher Frequenz. Wir haben lediglich unsere Packtage auf zwei pro Woche reduziert.
Euer Osterkaffee ist definitiv gesichert, das Lager ist gefüllt mit frisch geröstetem Segelkaffee.
Bitte bestellt nicht im letzten Moment vor Ostern. Danke für Eure Untestützung und bleibt gesund!
Das SLOKOFFIE-Team wünscht allen …

SLOKOFFIE dankt der Familie Schritt von Kornkraft
Zum zweiten Mal haben Sie uns auf Ihren Messestand eingeladen, um Kunden und SLOKOFFIE Fans unseren gesegelten Kaffee anzubieten.

Für SLOKOFFIE ist diese Präsenz ein Geschenk, denn hier trifft sich jedes Jahr die BIO Welt des Nordens. Die Möglichkeit Produkt und unsere Klimabotschaft gemeinsam mit Kornkraft dort zu präsentieren schafft die notwendige Öffentlichkeit, die unser Projekt braucht.
Danke an Euch Interessierte und Ladner in spe mit denen wir gesprochen haben. Eure Motivation ist riesig und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch.
Achtung – Achtung – die Freunde der emissionsfreien Kaffeefahrten werden immer mehr – ganz im Sinne von Klimaschutz und Emissionsreduzierung.

Nico und Björn aus Eberswalde übernehmen 40kg besten gesegelten und geradelten BIO Hochland SLOKOFFIE in Hamburg zur Weiterreise nach Eberswalde.
Christian und Birthe Haase von der Mayakaffeerösterei boten sich gerne als Treffpunkt zur SLOKOFFIE Kaffeeübergabe an. Wir freuen uns über die solidarische Unterstützung von Christian und Birthe und über den neuen SLOKOFFIE Stützpunkt in Eberswalde, Globus Naturkost

Welch ein Dienstag – Sturmtief Ignatz in Hamburg Hammerbrook
Sturmtief Ignatz am Dienstag in Hamburg Hammerbrook bei der MayaKaffeerösterei. Den Wind willst Du nicht gegen Dich haben – Klima Fahrradwetter. Björn und Nico von GlobusNaturkost in Eberswalde treffen sich mit SLOKOFFIE auf der emissionsfreien Kaffeefahrt von Bremen über Hamburg nach Eberswalde in Hammerbrook.
Kombinierter Verkehr
Bahn/ Bike wäre eine tolle Kombination für den emissionsfreien und -reduzierten Ladungstransport.Die schlechte Nachricht: DB mag auf Langstrecken keine Lastenfahrräder. Die gute Nachricht: Im Nahverkehr sind auch Lastenfahrräder gerne gesehen.

Björn und Nico mußten den Service von DHL in Anspruch nehmen, ein Abenteuer für sich! Ja wo sind denn die Fahrräder? Nicht da wo sie sein sollten. Mit Stunden Verspätung konnten die beiden dann endlich ihre Fahrrad-Reise nach Eberswalde starten – Sturmtief Ignatz zum Glück im Rücken.