Beiträge

Am 22 April 2020, dem Tag der Erde, sind es drei Jahre her, dass die AVONTUUR mit 290 Sack/ 20.010 kg frischem BIO Hochlandkaffee aus Honduras in den Bremer Europahafen segelte. Viele von Euch HelferInnen werden sich erinnern, dass wir dann innerhalb von nur drei Stunden das Schiff entladen und den Kaffee ins Lager geradelt haben.

Jetzt ist es so weit, die letzten Tonnen SLOKOFFIE sind angebrochen, Ende Juli wird alles verkauft sein. Eure Unterstützung auch über die vergangene Zeit bedeutet uns viel.

SLOKOFFIE hat es geschafft

Der große Wunsch von Maik und Thomas, den Gründern von SLOKOFFIE, dass die AVONTUUR mit vollen Segeln, voller Luke und immer mit einer Hand breit Wasser unterm Kiel segelt, hat sich damit erfüllt!

Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen entscheidenden Beitrag leisten konnten, indem wir auf der allerersten Reise der AVONTUUR Kaffee von beträchtlicher Menge verladen haben.

Drei spannende Jahre gehen nicht einfach so zu Ende

SLOKOFFIE hat es geschafft

Die letzten 16 Sack SLOKOFFIE werden festlich mit einer Gruppe von Lastenfahrrad-Enthusiasten vom Bremer Kaffeelager bei Bertold Vollers zur Rösterei de koffiemann nach Lilienthal transportiert werden.

Dazu wird es einen separaten Aufruf auch über Bike-It und den ADFC Bremen geben, um genug emissionsfreie Transportkapazität zu organisieren. Ein Datum steht noch nicht fest, auch wegen Corona.

Bitte achtet auf unseren Aufruf auf Facebook und unserer Webseite.

Alle Leinen los! heißt es in Elsfleth am frühen Freitag, dem 17 Januar 2020, gleich nach Hochwasser.

Ahoi und gute Reise AVONTUUR, mögen die Winde Euch immer den Rücken stärken, selbst wenn sie Euch direkt ins Gesicht wehen.

In Gedanken segelt das gesamte SLOKOFFIE Team mit auf dieser besonderen Jubiläums-Reise. Grüßt uns die See.

5. Transatlantik Reise der AVONTUUR