Was ist ´FAIR´ an SLOKOFFIE? – Teil 2 –
Zum Glück gibt es in den Kaffeestädten Bremen und Hamburg Profis die sich auskennen und es war uns schnell klar, dass diese Profis uns helfen müssen.
Es war Gollücke & Rothfos in Bremen, Frau Ronja Walpert, die uns den entscheidenden Tip geben konnte. Sie hatte von ihren Kollegen in Honduras von der Kooperative CAFICO (Café Finos de Copan) und den Brüdern Walter und Sergio Romero gehört, die sich vor 10 Jahren zum Ziel gesetzt haben, diese Kooperative zu gründen und den Kaffeebauern in der Region COPAN bei der Umsetzung des zertifiziert biolo-gischen Kaffeeanbaus zu helfen.
Schnell war der Termin zur Kaffeeprobe vereinbart und wir probierten verschiedene Sorten an CAFICO ‚Microlots durch. Hängen geblieben sind wir an dem S.H.G. (über 1.000 Meter hoch angebauten) Kaffee der Varietäten „Caturra“ und „Catuai“, der uns einen runden Kaffeegenuss voller Aromen versprach.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!